Unsere wichtigsten Tauchplätze sind:

Scoglio delle Formiche con sito archeologico
Secca delle Formiche
Secca della mina e degli ancoroni
Parete nord
Secca dell’Aereo
Punta della Fica
Punta della Civitata
Scoglietto della Civitata
Punta del Capo
Lo Scoglione
Parete del Turco
Secca del Turco
Punta dello Zenobito
Secca del Trattoio
Punta della Manza
Cerniopoli
Die Insel Capraia ist 36 Meilen von Livorno, 23 Meilen von Marciana, Marina, Elba und 17 Meilen von Macinaggio entfernt. Sie ist mitten im Meer, nicht mehr im Tyrrhenischen Meer und noch nicht in Ligurien.
Die Insel ist Teil des Nationalparks ‚Toskanischer Archipel‘, welcher im Jahr 1996 gegründet wurde.
In den Tiefen erwarten Sie spannende Szenarien und Fische, es ist kaum möglich, an einer anderen Stelle im Mittelmeer diese Artenvielfalt beim Tauchen zu entdecken.
1 Scoglio delle Formiche con sito archeologico:
( Ameisenriff mit archäologischer Stätte )
Schwierigkeit: einfach für alle
Tiefe: max. 24 Meter
Strömung: manchmal intensiv
Informationen:
Dieser Tauchgang ist ein Parcour mit einer durchschnittlichen Tiefe von 15-18 Metern, dank einer schwachen Strömung ist dieser Parcour leicht zu bewältigen. Sobald wir getaucht sind, befinden wir uns in einem echten Aquarium, wo es nicht ungewöhnlich ist, Barrakudas, Riesenbarsche und große Bernsteinmakrelen zu sehen. Capraia-Diving ist lizenziert, einen Ausflug zu der archäologischen Stätte zu machen, wo vor ein paar Jahren Forschungen und die Bergung eines Wracks aus der Römerzeit durchgeführt wurden.
2Secca delle Formiche:
( Ameisenriff )
Schwierigkeit: anspruchsvoll
Tiefe: max. 40 Meter
Strömung: manchmal intensiv
Informationen:
Secca Delle Formiche ermöglicht uns, mehrere Parcours zu erleben von nur einem einzigen Standort aus, gelegen im Nordosten der Insel Capraia. Die Tauchgänge sind ganz unterschiedlich, der Tauchgang geht etwa 25 Meter tief, er ist umfangreich und zu sehen ist eine Klippe, die über 40 Meter tief ist.
Die hohen Klippen in den Tiefen sind sehr beeindruckend, dort haben wir die Chance Ombré Fische, große pelagische Fische sowie Zackenbarsche, Muränen, Hummer und Tintenfische zu sehen. Dieser Tauchplatz ist jedoch ausschließlich für sehr erfahrene Taucher reserviert, weil der Strom praktisch konstant ist.
3Secca della mina e degli ancoroni:
( Riff der Minen und der Anker )
Schwierigkeit: einfach
Tiefe: max. 24 Meter
Strömung: wenig
Informationen:
Wir beginnen am Hafen von Capraia, wo wir mit einer Tiefe von 18 Metern anfangen, wir machen einen Tauchgang, die sehr abwechslungsreich ist und bei der Felswand endet.
Während unseres Tauchgangs werden wir die Mine aber nicht sehen. Wir finden jedoch die alten Anker.
Die Fische und die unglaubliche Sicht machen diesen Tauchgang zu etwas Besonderem.
4Parete nord:
( Nordwand )
Schwierigkeit: mittel
Tiefe: max. 40 Meter
Strömung: wenig
Informationen:
Wir befinden uns gegenüber dem Hafen von Capraia, wo wir in einer Tiefe von 25 Metern starten und sofort zu der Felswand schwimmen, die ungefähr in 40 Metern Tiefe aufhört. Unsere Exkursion findet entlang der Wand statt, aus Sicherheitsgründen erreichen wir nur eine maximale Tiefe von 30 bis 35 Metern.
Hier ist es nicht schwierig, Zackenbarsche, pelagische Fische und Krebstiere zu beobachten.
5Secca dell’Aereo:
( Das Flugzeug-Riff )
Schwierigkeit: mittel
Tiefe: max. 50 Meter
Strömung: wenig
Informationen:
Auch in diesem Kurs befinden wir uns im Hafen von Capraia, wo wir mit einer Tauchtiefe von 25 Metern beginnen und an der Wand entlang bis zu einer Tauchtiefe von 50 Metern gehen. An der Wand entlanggehend, können wir auf dem Meeresboden das Wrack eines Arado AR 196 A-3 Wasserflugzeugs aus dem 2. Weltkrieg sehen. Aus Sicherheitsgründen werden wir uns dem Wrack nur bis zu 35 Metern nähern.
Der Tauchgang erfolgt nicht hauptsächlich, um das Wrack des Flugzeugs zu sehen, sondern auch um die Mauer mit pelagischen Fischen, Zackenbarschen und Krustentiere zu bestaunen.
6 Punta della Fica:
( Punta Bellavista )
Schwierigkeit: einfach
Tiefe: max. 40 Meter
Strömung: wenig
Informationen:
Ausgehend von der Innenseite der Bucht Zurletto werden wir bei sandigem Boden wenige Meter tauchen und dann von der Klippe der Felswand, welche ins Meer abfällt, hinuntergleiten. In der Tiefe des Meeres können Sie eins mit dem Meer werden.
Der Tauchgang ist für alle Erfahrungsstufen geeignet, zudem können Sie Ruhe und absolute Sicherheit genießen.
Dieses Angebot ist besonders für Nachttauchgänge geeignet.
7 Punta della Civitata:
Schwierigkeit: mittel
Tiefe: max. 40 Meter
Strömung: manchmal intensiv
Informationen:
“La Punta della Civitata” gibt uns die Möglichkeit, mehrere verschiedene Tauchgänge zu erleben, je nachdem, wo wir ankern. Die Tauchgänge sind geeignet sowohl für mittlere Taucher sowie für Tauchexperten.
Auf jeden Fall wird man die wundervollen Felsformationen sehen, die bei einer Tiefe von 50 Metern aus dem Sandboden herausragen. Dort gibt es verschiedene Mauern, Zinnen, Schluchten und Canyons.
Die Anwesenheit von pelagischen Fischen ist üblich.
8 Scoglietto della Civitata:
Schwierigkeit: einfach für alle
Tiefe: max. 20 Meter
Strömung: wenig
Informationen:
Der Tauchplatz “Cala del Ceppo” bietet uns Schutz vor nördlichen Meeresströmungen und einen einfachen Zugang ins Wasser unter fast idealen Bedingungen.
Der Tauchgang dieses Tauchplatzes “Cala del Ceppo” führt bis zu einer maximalen Tiefe von 20 Metern und wird von einem felsigen Boden und kleinen Schluchten gekennzeichnet. Zwischen Felsen und Felsspalten dringt das Sonnenlicht hell hervor und somit ist dies ein Paradies für jeden Unterwasser-Fotografie-Liebhaber.
Es ist nicht ungewöhnlich jungen Zackenbarschen und andern pelagischen Fischen zu begegnen, weil wir uns in eine Art Aquarium des jungen Meereslebens begeben.
9 Punta del Capo:
Schwierigkeit: mittelleicht
Tiefe: max. 50 Meter
Strömung: wenig
Informationen:
Ein großer Erdrutsch beginnt aus einem flachen Becken, liebevoll „kleines Schwimmbad“ genannt, wo er entlang der Küste bis zum Sand reicht.
Auf diesem Tauchplatz sind pelagische Fische durchaus üblich und eingestürzte Felsen bieten wunderschöne Höhlen mit vielen Krebsen und Organismen, die da sich sicher fühlen.
Ein Tauchgang, mit dem wir mehr Tauchprofile garantieren und somit auch eine große Sicherheit für alle Beteiligten gewähren können, auch für die Anfänger.
.
10 Lo Scoglione:
Schwierigkeit: mittelleicht
Tiefe: max. 50 Meter
Strömung: wenig
Informationen:
Ein Muss für alle, die nach Capraia kommen und tauchen wollen. Auf der östlichen Seite der Insel dominiert ein großer Felsen und erreicht eine isolierte Bucht.
Der Ankerplatz bietet eine kleine Schutzhütte bei jedem Seegang, er gibt den Tauchern die Chance sicher in das Wasser zu steigen und garantiert allen ein friedliches Tauchen mit hohem Spaßfaktor.
Der Abstieg erfolgt entlang der Gesteinswand zu einem sandigen Boden bei 12 m Tiefe um weiterzugehen bis zum Ende des Felsens. Getrennt durch tiefe Risse, wo Wolken von Riffbarschen ständig präsent sind. Die Möglichkeiten sind vielfältig, die Tauchtiefe erreicht 50 m, aber man kann auch früher aufhören und den Tauchgang in verschiedenen Höhen beenden, so dass es für alle Erfahrungsstufen angepasst ist.
Die Wände sind mit Schwämmen, Korallen und Nacktschnecken gefüllt. Durch deren Wohnung auf dem Bergrücken kommt es zu häufigen Begegnungen mit großen Zahnfischen auf der Jagd, während man in den Rissen große Exemplare von Riesenbarschen, Muränen und Musdelen beobachten kann.
11 Parete del Turco:
Schwierigkeit: einfach für alle
Tiefe: max. 20 Meter
Strömung: wenig
Informationen:
In der Nähe der Küste, bei einem Erdrutsch.
Die Abfahrt entlang der Küste vom Meer ist geschützt und ca. 15 Meter tief. Dieser Küstenabschnitt ist durch große Felsblöcke gekennzeichnet. Dort begegnen dem Beobachter häufig sehr interessante Lebensformen von Fischen und Schalentieren.
12 Secca del Turco:
Schwierigkeit: mittelschwer
Tiefe: max. 50 Meter
Strömung: manchmal intensiv
Informationen:
Kurz bevor Sie die Cala Rossa erreichen, erhebt sich ein 27 bis 50 Meter hoher Felsenhügel.
Die Bank ist einer der interessantesten Tauchplätze auf der Insel, eine natürliche Oase, die reich an Leben ist. Einige riesige Schwämme und andere Vegetationspflanzen bedecken die Wände. Rund um die blau-grün Untertiefe sind auch pelagische Raubtiere, wie der Rote Schnapper und Barrakuda, sowie eine beträchtliche Anzahl von Zackenbarschen beheimatet. Direkt in der Nähe der Wandverankerung kann man auf den Schwarm treffen.
Am Ende des Tauchgangs können Sie die bezaubernde Landschaft von Cala Rossa, einen Teil des alten Kraters auf Capraia genießen.
13 Punta dello Zenobito:
Schwierigkeit: einfach
Tiefe: max. 50 Meter
Strömung: wenig
Informationen:
La parete dello Zenobito befindet sich direkt unterhalb der Spitze des südlichen Endes der Insel.
Nach einem Erdrutsch von Erdgeröll, übersät mit Seeigeln, erreicht man eine breite, vertikale Wand
von 20 Metern auf sandigem Grund in einer Tiefe von 50 Metern, wo man viele Löcher sehen kann, die Schalentiere und Musdellen beherbergen.
Besonders schön ist ein Tauchgang am Nachmittag, wenn die untergehende Sonne das Meer beleuchtet und dadurch spannende Lichteffekte entstehen.
14 Secca del Trattoio:
Schwierigkeit: anspruchsvoll, für Experten
Tiefe: max. 50 Meter
Strömung: manchmal intensiv
Informationen:
Dieser Kurs gibt Ihnen die Möglichkeit zwei Arten von Tauchgängen zu machen, sowohl Richtung Küste als auch Richtung Korsika.
In beiden Fällen ankern wir auf einer Untiefe und dann im offenen Meer, mit allen Schwierigkeiten, die dies bringen kann, insbesondere die Strömung, welche in manchen Fällen sehr intensiv sein kann. Entlang des Grates entdecken wir sicher Barrakudas bei der Jagd und andere pelagische Fische. Die Umgebung ist wild und spektakulär.
Das klare Wasser, für das Capraia bekannt ist, wird durch die felsige Umgebung besonders hervorgehoben.
15 Punta della Manza:
Schwierigkeit: mittelschwer
Tiefe: max. 35 Meter
Strömung: manchmal intensiv
Informationen:
Die Spitze des Manza ist direkt am Rande des Schutzgebietes und wird durch einen massiven Felsen gekennzeichnet, welcher der Anfangspunkt unseres Tauchganges ist. An der Außenseite erreicht der Felsen eine Tiefe von 25 m.
Am Meeresgrund empfängt Sie eine sehr helle Sandbank, welche dann weiter bis zur eine Tiefe von 18 m steigt. Richtung offenem Meer sinkt der Meeresspiegel durch ein stufenweises Gefälle, welches viele Schwämme und Farben hat. In diesem Felsen gibt es zudem Felsspalten, welche bis zu 35 m tief sind.
In diesen Felsrissen befinden sich zahlreiche Tiere, wie zum Beispiel Barsche, Musdellen, pelagische Raubfische.
16 Cerniopoli:
Schwierigkeit: anspruchsvoll, für Experten
Tiefe: max. 50 Meter
Störmung: manchmal intensiv
Informationen:
Das Eintauchen ins Wasser ist an sich nicht kompliziert, aber erfordert eine große Erfahrung, da es sich über einen flachen Boden ausbreitet, der auf einmal 36-40 m tief wird. Das Ende ist auf einer weiteren Stufe, die sandig und 50 m tief ist.
Auf dieser riesigen Ebene, voll mit Seegras, finden wir weitere Arten von Zackenbarschen, gekennzeichnet durch die besonders großen Weibchen, mit ihren eigenen Harem.
Obwohl diese Fische nie von Tauchern gefüttert wurden, was in manchen Fällen zu einer Degeneration des Verhaltens der Fische führt, sind diese Exemplare sehr gesellig und nicht von uns eingeschüchtert.
Die Fische sind es gewohnt, diese seltsamen Wesen zu sehen, die Geräusche und Luftblasen ausstoßen, und sie wissen, dass sie keine Probleme bekommen, sondern einfach nur Besuch. Sie schwimmen uns entgegen und zeigen sich, die Zackenbarsche lieben es, sich fotografieren lassen wie die Stars. Sie sind die wirklichen Stars von Capraia.